
Neurologische Krankengymnastik (KG ZNS)
Vereinbaren Sie einen Termin oder informieren Sie sich über unsere Leistungen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Wir sind Ihnen gerne bei Ihren physiotherapeutischen Bedürfnisse behilflich und freuen uns darauf, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Die verschiedenen Methoden von KG-ZNS
Alle Methoden können bei Neurologischer Krankengymnastik als Hausbesuch durchgeführt werden.
Was wird bei einer KG-ZNS gemacht?
Daraufhin entwickelt der Physiotherapeut ein genaues, individuelles und auf Ihre Beschwerden abgestimmtes Behandlungskonzept. Ziele in der KG ZNS ist das Erlernen normaler und gesunder Bewegungsabläufe, die Reduzierung von Spastik, Verbesserung des Gleichgewichts und Verbesserung der Eigenständigkeit im Alltag.
Bei welchen Erkrankungen wird Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage verordnet bzw. durchgeführt?
Ist KG-ZNS zu Hause sinnvoll?
Der Physiotherapeut kann sich ein exaktes Bild Ihrer häuslichen Umgebung machen und dort mit der Therapie ansetzen. So kann zum Beispiel das Umsetzen vom Rollstuhl auf das Sofa exakt eingeübt werden.

Schlaganfall: Wie kann Physiotherapie danach helfen?

PNF – Physiotherapie bei neurologischen Erkrankungen. Was verbirgt sich dahinter?

Das Bobath-Konzept in der Physiotherapie
Die neurologische Krankengymnastik – auch KG-ZNS genannt – bietet einige effektive Konzepte, Techniken und Methoden, um Menschen mit neurologischen..